Hybridorbitale

Hybridorbitale
Hybrid|orbitale,
 
Chemie: Hybridisierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindungsarten — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungswinkel — Pseudostruktur bei sp3 Hybridorbitale Pseudostruktur bei sp …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Bindung — Die chemische Bindung ist ein physikalisch chemisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallcharakter — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …   Deutsch Wikipedia

  • Molekülorbitaltheorie — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die Valenzstrukturtheorie (VB Theorie). Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale… …   Deutsch Wikipedia

  • Bastardorbital — Vier sp3 Orbitale richten sich tetraedrisch in gleichem Winkel zueinander aus. Ein Hybridorbital ist ein Orbital, das rechnerisch aus einer Linearkombination der Wellenfunktionen der grundlegenden Atomorbitale entsteht. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Delta-Bindung — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB Theorie. Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome… …   Deutsch Wikipedia

  • Hybrid-Orbital — Vier sp3 Orbitale richten sich tetraedrisch in gleichem Winkel zueinander aus. Ein Hybridorbital ist ein Orbital, das rechnerisch aus einer Linearkombination der Wellenfunktionen der grundlegenden Atomorbitale entsteht. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hybridorbital — Vier sp3 Orbitale richten sich tetraedrisch in gleichem Winkel zueinander aus. Ein Hybridorbital ist ein Orbital, das rechnerisch aus einer Linearkombination der Wellenfunktionen der grundlegenden Atomorbitale entsteht. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • LCAO — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB Theorie. Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”